Amtstierärztlicher Rufbereitschaftsdienst von KW14 - KW26
25.03.2025DOKUMENTE:
Kundmachung über das Ergebnis der Wahl der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte
24.03.2025Kundmachung der Gemeinde St. Marein-Feistritz über das Ergebnis der Wahl der Gemeinderätinnen und Gemeinderäte.
DOKUMENTE:
Kundmachung des Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld
21.03.2025Kundmachung des Abfallwirtschaftsverband Knittelfeld über den Rechnungsabschluss des Haushaltsjahres 2024.
DOKUMENTE:
Kundmachung über die Änderung des Flächenwidmungsplan
14.03.2025Kundmachung der Gemeinde St. Marein-Feistritz über die Änderung des Flächenwidmungsplanes.
DOKUMENTE:
Kundmachung über den Rechnungsabschluss 2024
14.03.2025Kundmachung der Gemeinde St. Marein-Feistritz über den Rechnungsabschluss 2024.
DOKUMENTE:
Verordnung der Gemeinde St. Marein-Feistritz
14.03.2025Verordnung der Gemeinde St. Marein-Feistritz über die Widmung des öffentlichen Gutes.
DOKUMENTE:
Kundmachung Aufsichtsjägerprüfung 2025
10.03.2025Kundmachung der Bezirkshauptmannschaft Murtal über die Aufsichtsjägerprüfung 2025.
DOKUMENTE:
Verordnung der BH Murtal
10.03.2025Verbot von Feuerentzünden und Rauchen im Wald in Zeiten besonderer Brandgefahr!
DOKUMENTE:
Rauschbandbekämpfung 2025
10.03.2025Rauschbandgefährliche Weiden im Bezirk Murtal 2025
DOKUMENTE:
Prüfung zur ersten Jagdkarte
04.03.2025Verlautbarung der Bezirkshauptmannschaft Murtal über die Prüfung zur Erlangung der ersten Jagdkarte - Jungjägerprüfung 2025.
DOKUMENTE:
Volksbegehren
18.02.2025Verlautbarung über das Eintragungsverfahren für die Volksbegehren im Eintragungszeitraum von Montag, den 31. März 2025 bis Montag, den 7. April 2025.
DOKUMENTE:
Amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst 1.Quartal 2025
01.01.2025Der amtstierärztliche Rufbereitschaftsdienst ist ausschließlich für außerhalb der normalen Dienstzeiten anfallende, amtliche Angelegenheiten, insbesondere für Tierseuchen- und Tierschutzerhebungen, zuständig.
Für den Fall, dass der eingeteilte Amtstierarzt / die eingeteilte Amtstierärztin unter der angeführten
Telefonnummer nicht erreicht werden kann, ist die Landeswarnzentrale, Tel. 0316/877-77 zu
verständigen.
DOKUMENTE: